CDs – Komponistin

Dance for two

Nils Mönkemeyer, Viola,
Dorothee Oberlinger, Blockflöte

Sony Music/Harmonia mundi: 11172167

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: messages between trees II, Dance for two

Whispers

Nils Mönkemeyer, Viola,
William Youn, Klavier

SONY 10776587

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: wind whispers, evening at the window II, call of the bees, messages between trees, a love song, melodies from the sea

Pizzicato | Die Stille Kraft der Natur, von Remy Franck, März 2022

KRITIK | Rappelruhigend, von Albrecht Selge, März 2022

Radio Catalunya | „Kontantia Gourzi reflexiona sobre la naturalea a ‚Whispers'“, März 2022

Auf der Longlist des „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ 02/2022!

EMPHASIS

Spyros Kontos, Oboe

DNA label 5200106432476

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: Astrolávos, the Angel at the Bottom of the Sea

Konstantia Gourzi - AnájikonAnájikon

Nils Mönkemeyer, William Youn,
Lucerne Academy Orchestra,
Minguet Quartett

ECM 2545, 2021

CD Trailer

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: Hommage à Mozart, Ny-él, Anájikon

Verfügbar auf Spotify, Idagio

INTERVIEW | Konstantía Gourzí spricht im Treffpunkt Klassik über ihre neue CD Anájikon, Engel und spirituelle Räume in ihrer Musik.

INTERVIEW | Konstantía Gourzí ist auf WDR 3 TonArt im Gespräch über ihre aktuelle CD Anájikon.

Klassik Akzente | „Der Engel auf der Bühne“ – Neue Orchester- und Kammermusik von Konstantia Gourzi

Auf der Longlist des „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ 03/2021!

Nominiert für die International Classical Music Awards (ICMA) 2022 in der Kategorie „Contemporary“!

Nur wer die Sehnsucht kennt…
Beethoven-Hommage
8 Uraufführungen

ensemble oktopus & guests
Dirigentin: Konstantia Gourzi

Ambiente Audio LC 07811, 2021

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: Néome

Auf der Longlist der „Preis der deutschen Schallplattenkritk“ 01/2021!

Johann Sebastian Bach (1685-1750): Goldberg-Variationen BWV 988 für Violine & Streicher - #Goldberg Reflections
Violine: Niklas Liepe
NDR Radiophilharmonie
Dirigent: Jamie Phillips

SONY CD 10237560, 2020

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: Lullabies for Three Flowers

„Die griechische Komponistin Konstantia Gourzi will mit den „Lullabies for three flowers“ sensibilisieren für Respekt und Mitgefühl der Schöpfung gegenüber. Die Natur nicht zu zerstören, sondern sie zu bewundern, achtsam mit ihr umzugehen und dabei wahrzunehmen, wie wichtig und notwenig sie für uns ist, auch mit ihrer Schönheit, ist ein außermusikalisches Statement, das bestens als krönender Abschluss des Projekts passt.“ onlinemerker.com, Dr. Ingobert Waltenberger, 14. Oktober 2020

„Fragil, zauberhaft und volksmusikalisch gesanglich kommen dagegen die „Lullabies for three flowers“ der griechischen Komponistin Konstantia Gourzi daher. Wobei sich die Bachsche „Aria“ im Vergleich zu den anderen Beiträgen in Gourzis Klangpoemen vielleicht am stärksten auflöst, bis ins Unkenntliche.“ Guido Fischer, RONDO Ausgabe 5 / 2020

„Zum Schluß ‚Lullabies for three flowers‘ von Konstantia Gourzi (*1962). Das erste ist von berührender Schönheit, das zweite mutet moderner vom Klangbild her an mit leichten Rubato Passagen und das letzte begeistert ebenfalls durch seine berührende Schönheit.“ Sven Godenrath, svensopernparadies.wordpress.com, 14. November 2020

Avant-guarding Mompou
Klavier: Maria Canyigueral

Audite CD 20044, 2020

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: Wind dances

Kana Omori: Siguiriya Gitana

HCOM Japan 1027, 2015

Marimba: Kana Omori

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: meditation I

Konstantia Gourzi: Music for Piano and String Quartet

ECM Records, ECM New Series 2309, 2014

Lorenda Ramou und Ensemble Coriolis

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD:
Eine kleine Geschichte, P-ILION, Aiolos Wind, Israel, „noch fürcht‘ ich“Vibrato 1, Klavierstücke I-V, Vibrato 2

„Die Stücke (…) sind satztechnisch wie formal perfekt gearbeitet und insbesondere ihre Handhabung des Instrumentariums Streichquartett lässt neuartige Ansätze und kreative Arbeit am Detail erkennen.“ Das Orchester, März 2015

„Auf dieser wunderbaren CD sind musikalische Momentaufnahmen vereint, die aus dem Innersten zu kommen scheinen.“ BR Klassik, 23. Januar 2015

„Das ist eine Konstante hier: Gourzis Musik ist immer sehr charakteristisch, rhetorisch, facettenreich und am Ende daher eingänglich und einprägsam. Gourzi will ansprechen, und sie erreicht es ohne Kompromisse, auf hohem Niveau.“ Pizzicato Magazin, 29. November 2014

„Coolly spacious sound and a decent booklet essay round out this absorbing introduction to an eminently worthwhile composer.“ gramophone.co.uk, January 2015

„You rather hope you’ll bump into and make the acquaintance of the Greek composer Konstantia Gourzi. And that she’ll be sufficiently impressed by the force of your personality that she’ll capture it in music. (…) Gourzi’s elegant, spare music does so much with so little.“ theartsdesk.com, 3 January 2015

„Vooral het Strijkkwartet ‘Israël’ uit 2004 maakt indruk met de geraffineerd toegepaste technieken, de harmonische inhoud en de manier waarop in het idioom en met de vier instrumenten de muziek uit verschillende culturen wordt gecombineerd.“ („Besonders das Streichquartett „Israel“ aus dem Jahr 2004 beeindruckt durch die raffiniert angewandten Techniken, den harmonischen Gehalt und die Art und Weise, wie das Idiom und die vier Instrumente Musik aus verschiedenen Kulturen miteinander verbinden.“) Musicalifeiten.nl , Jan de Kruijff, November 2020

Nils Mönkemeyer:
Bach und Mehr

Sony Classical, 2013

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: nine lullabies for a new world 

„Erfreulicherweise richtet Mönkemeyer den Blick auch nach vorne: Eine zweite CD enthält neue, von ihm angeregte und ebenso kompetent gespielte Werke von Sally Beamish, Marco Hartenstein und Konstantia Gourzi. Sie nehmen Bach aus unterschiedlichen Winkeln heraus in den Blick.“ neue musikzeitung 03/2013

„Mönkemeyer is at home with (…) Gourzi’s sophisticated simplicity.“ The Strad, May 2013

Konstantia Gourzi: Conjunctions – Synápsies

NEOS, 11035, 2010

Apollon Musagète Quartett, Vassilis Agrokostas, Michalis Cholevas, Christian Elsässer, Konstantia Gourzi

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD:
Ieratiki Poiisi, Flammenarie, Südwind 1, Sappho-Zyklus, Südwind 2, Verbindungen, Kastalia

„Gourzis neue Kammermusikstücke lassen große Leidenschaft für die Vielfalt musikalischer Besetzungen und Formen erkennen, für Haltungs- und Stimmungswechsel. Poetische Miniaturen (…) zeigen eindrucksvoll, wie die Komponistin Gourzi selbst in dichten musikalischen Strukturen atmosphärischen Zauber entfachen kann.“ Süddeutsche Zeitung, 3. November 2010

„Gourzi schreibt eine ungeheuer intensive Musik. (…) Es ist eine sehr eigenständige Musik mit fein ausgehörten Flächen und scharf gezackten Ereignissen, die wie Klangstelen, wie Male der Erinnerung in einer meditativen Klanglandschaft stehen. Nichts für nebenbei – aber eine Musik, die mit dem genauen Zuhören wächst.” Wiener Zeitung, 25. Februar 2019 (Link zur Online-Rezension)

Konstantia Gourzi: „Warchild“

Label: Normal (Indigo), 2006
ASIN: B000K7V98U

Streichorchester: ensemble oktopus, Klarinette: Slava Cernavca, Sopran: Susanne Winter, Klavier: Ferran Cruixent, Dirigentin: Konstantia Gourzi

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: „Warchild“

„Als Ergebnis liegen hochgelobte CD-Produktionen vor, so etwa der vom ensemble oktopus eingespielte Soundtrack zum Film ‘Stille Sehnsucht – Warchild‘ (2005 für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Musik nominiert).“ neue musikzeitung, Dezember 2015

Nominiert für den „Deutschen FIimpreis 2005“ in der Kategorie „Beste Filmmusik“!

Freyja Gunnlaugsdóttir: skrimsli

Tiara Records

Werke von Konstantia Gourzi, Luciano Berio, Henri Pousseur, Igor Stravinsky, Amos Elkana

Solo-Klarinette: Freyja Gunnlaugsdóttir

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: gestern – heute – morgen

CD-Reihe der Hochschule für Musik und Theater München, Nr. 39

Art Voice, 4930, 2003

Die Aufnahme von „Sappho-Zyklus“ ist eine Produktion des Saarländischen Rundfunks.

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: Sappho-Zyklus

Berlinisches Tagebuch. Zeitgenössische Klaviermusik

Label: Crescendo/Thorofon, CTH 2244, 1994

Klavier: Yoriko Ikeya-Fuchino

Stücke von Konstantia Gourzi auf dieser CD: „noch fürcht‘ ich“

CDs – Dirigentin

Nur wer die Sehnsucht kennt…
Beethoven-Hommage
8 Uraufführungen

ensemble oktopus & guests
Dirigentin: Konstantia Gourzi

Ambiente Audio LC 07811, 2021

Amos Elkana: Tripp

Albany Records, 2018

Meitar Ensemble
Dirigentin: Konstantia Gourzi

„The relationship between the instruments is complex, and therefore the conductor Konstantia Gourzi and with her the members of the Meitar ensemble perform a colorful, rich performance. (…) The performance is brilliant, the recording is excellent, and the whole is a display of contemporary music, intriguing, deep and ignites the listener’s emotion and imagination.“ Haaretz, 11. April 2018

Liederwelten und instrumentale Poesie – Wilhelm Killmayer zum 85. Geburtstag

Hochschule für Musik und Theater München in Kooperation mit BR Klassik, 2012

u.a. mit ensemble oktopus
Dirigentin: Konstantia Gourzi

Hans-Werner Henze: Guitar Music 2

Naxos, 8.557345, 2010

Franz Halàsz, Anna Torge, Cristina Bianchi, ensemble oktopus
Dirigentin: Konstantia Gourzi

„Das ‚ensemble oktopus‘ unter Konstantia Gourzi wird den Ansprüchen dieses Werks mehr als gerecht, lässt die Klangwelten auf uns als Zuhörer wirken.“ Gitarre und Laute, März 2011

Arnold Schönberg: Pierrot lunaire plus Jazz
Luciano Berio: Folk songs

NEOS, 10709, 2007

Stella Doufexis, Maria Baptist, Ensemble opus21musikplus
Dirigentin: Konstantia Gourzi

„Herrlich präsent und transparent auch das fein ausbalancierte Zusammenspiel der Musiker des offenen Ensembles opus21musikplus. Es gelangen der jungen, ebenfalls aus Griechenland stammenden Dirigentin und Komponistin Konstantia Gourzi (…) an manchen Stellen nachgerade elektrisierende Interpretationen. Erfrischend unkonventionell ihre Programmkonzeption.“ BR Klassik, 3. September 2007

Olga Neuwirth

Accord, 1998

Klangforum Wien
Dirigenten: Peter Eötvös, Konstantia Gourzi

Silhouettes – Berlin Young Composers
Music between today and tomorrow

Zensor musicproduction, CD 112

Boris Blacher Ensemble
Dirigentin: Konstantia Gourzi

CDs – Komponistin und Dirigentin

Nur wer die Sehnsucht kennt…
Beethoven-Hommage
8 Uraufführungen

ensemble oktopus & guests
Dirigentin: Konstantia Gourzi

Ambiente Audio LC 07811, 2021

Konstantia Gourzi: Conjunctions – Synápsies

NEOS, 11035, 2010

Apollon Musagète Quartett, Vassilis Agrokostas, Michalis Cholevas, Christian Elsässer, Konstantia Gourzi

Konstantia Gourzi: „Warchild“

Label: Normal (Indigo), 2006
ASIN: B000K7V98U

Streichorchester: ensemble oktopus, Klarinette: Slava Cernavca, Sopran: Susanne Winter, Klavier: Ferran Cruixent, Dirigentin: Konstantia Gourzi

DVD

Christian Wagner: Stille Sehnsucht – Warchild
Musik: Konstantia Gourzi

Filmgalerie 451, 2007
ASIN: 3937045805

„Schwebende Bilder vom Kamerakran herunter, eine Farbdramaturgie, die den gleißenden Firnis hyperrealer Fotografien über wintergraue Straßen und Innenräume legt (…). Und schließlich ein Soundtrack, der elektronische Crossover-Musik mit sphärischen Frauenchören kombiniert (Konstantia Gourzi, Xaver Naudascher) – die stilistischen Mittel von ‚Warchild‘ wollen großes Kino.“ taz, 13. November 2006