Termine
Februar 2022
1. Februar 2022 | Konzert | Reaktorhalle, München, 19 Uhr
Neue Musik und Improvisation
Bach/Hübner: es ist genug
Daniel Schnyder: Ad Parnassum
Conduction: Ensemble-Improvisation mit Gregor Hübner (UA)
Jan Müller-Wieland: Libero, fragile mit Improvisation (UA)
Konstantia Gourzi: Vibrato 1 und Vibrato 2 mit Improvisation (UA)
Gregor Hübner: Changing times
ensemble oktopus & Jazz Musiker
Dirigentin: Konstantia Gourzi
4.-13. Februar 2022 | Ausstellung | Luminous Eye Athens
One Photo – One Wish for 2022
Konstantia Gourzi as a photographer in a Group exhibition
11. Februar 2022 | Konzert | Toppan Hall, Tokyo, 15 Uhr
Konstantia Gourzi: messages between trees für Viola und Bordun
Viola: Nils Mönkemeyer
12. Februar 2022 | Konzert | Boulez Saal, Berlin, 19.30 Uhr
Whispers
wind whispers für Klavier
evening at the window II für Präpariertes Klavier und Schlaginstrumente
call of the bees für Viola und Klavier
messages between trees für Viola und Bordun
a love song für Viola und Klavier
melodies from the sea für Viola, Klavier und Schlaginstrumente
Viola, Bordun: Nils Mönkemeyer
Klavier, Schlaginstrumente: William Youn
Klavier, Schlaginstrumente: Konstantia Gourzi
mehr…
16. Februar 2022 | Konzert | De Singel, Antwerpen, 20.30 Uhr
Von Bingen meets Cage
Konstantia Gourzi: messages between trees
Blockflöte: Dorothee Oberlinger
Viola: Nils Mönekemeyer
mehr…
16. Februar 2022 | Konzert | Megaron, Athen, 20.30 Uhr
The repatriation of the Diaspora
Werke von Minas Borboudakis, Dimitris Terzakis, Georgia Koumara, Argiris Kounadis
Konstantia Gourzi: Néome
Ergon Ensemble
mehr…
26. Februar 2022 | Wettbewerb | Carl-Orff-Auditorium, München, 15-15.15 Uhr
Pflichtstück: Konstantia Gourzi: „between the lines“ für Zither Solo
Violine: Johannes Fleischmann
27. Februar 2022 | PreisträgerKonzert | Reaktorhalle München, 17 Uhr
Konstantia Gourzi: „between the lines“ für Zither Solo
März 2022
4. März | Neues Album VÖ Whispers by Sony Classical
Werke der Natur gewidmet für Viola und Klavier
Viola: Nils Mönkemeyer
Klavier: William Youn
a lullaby for a rose für Violine und Orgel (Uraufführung)
nine lullabies for a new world für Violine solo
Violine: Barbara Luisi
Orgel: Yihang Qu
18. März 2022 | Youtube: Die Sendung mit der Kunst! | Live aus dem Künstlerhaus Bamberg Villa Concordia, 18.30 Uhr
Link zur Online-Premiere
29. März 2022 | Konzert | Reaktorhalle, München, 19 Uhr
Komponisten Portrait Minas Borboudakis
Krámata
diffracted thoughts
Constellation
ROAI I
Photonic constructions I
ensemble oktopus
Dirigentin: Konstantia Gourzi
April 2022
13. April 2022 |Konzert |Auditorium C. Pollini, Padova, 20.15 Uhr
Werke von Robert Schumann, Franz Liszt, Wolfgang Amadeus Mozart
Konstantia Gourzi: Hommage a Mozart – three dialogues für Viola und Klavier
Viola: Nils Mönkemeyer
Klavier: William Youn
mehr…
Mai 2022
Dirigent: Cristian Macelaru
Dirigentin: Konstantia Gourzi
BR-Klassik wird das Konzert aufzeichnen
21. Mai 2022 | Konzert – Kunsteinweihung | Villa Jacobs, Potsdam Berlin
Philharmonisches Streichquartett
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Streichquartett Nr. 1 (2. Satz)
Erwin Schulhoff: 5 pieces for string quartet
Konstantia Gourzi: Anájikon, the Angel in the Blue Garden
Juni 2022
2. Juni 2022 | Radio-Konzert | Konzertübertragung Deutschlandfunk Kultur vom 8. Mai 2022
Konstantia Gourzi: Variation 21 (Uraufführung)
mit den Bamberger Symphonikern und Cristian Măcelaru
9. Juni 2022 | Ausstellung und Konzert | Long House Reserve, New York, 17 Uhr
Skulptur Präsentation des Künstlers Alexander Polzin, Gespräch und Konzert
Konstantia Gourzi: Anájikon – the Angel in the Blue Garden für Streichquartett , Nine lullabies for a new world für solo Violine, one touch für Streichquartett
Johann Sebastian Bach: Sonata 6, Prelude, Allemande und Gig
John Dowland: ‘Flow my tears‘ für solo Violine
Joseph Haydn: Op. 76, No. 5, Largo für Streichquartett
Streichquartett: Hammermusik Quartet mit Eoin Andersen, David Cunliffe, John Macfarlane und Aurélien Fort Pederzol
Solo Violine: Barbara Luisi und Owen Pallet
Konstantia Gourzi: The Dance of 21, Version für 6 Schlagzeuger
Juli 2022
1. Juli 2022 | Konzert | Staatstheater Mainz, Großes Haus | 20 Uhr
Konstantia Gourzi: Warchild Soundrack – Senada meets Aida
Philharmonisches Staatsorchester Mainz
Sopran: Alexandra Samouilidou
Dirigent: Hermann Bäumer
3. Juli 2022 | Konzert | Dom Kultury Zgorzelec, Poland, 19 Uhr
The Greek side of the city
Neue Lausitzer Philharmonie
Werke von griechischen Komponisten
Konstantia Gourzi: Variation 21
Dirigentin: Ewa Strusinska
12. Juli 2022 | Radio-Konzert | Konzertübertragung vom 18. Mai, 22:05-23:00 Uhr
Horizonte – die Sendereihe für Neue Musik auf BR-KLASSIK
August 2022
Whispers – Musikalische Gedichte für die Natur
wind whispers für Klavier-Solo
Klavier, Schlaginstrumente: Konstantia Gourzi
„Neue Welt aus dem Nichts“
Werk von Konstantia Gourzi: melodies from the sea
Viola: Nils Mönkemeyer
Klavier: William Youn
mehr…
Konstantia Gourzi, Komponistin-in-Residenz
ALLE Sommerkonzerte-Termine
25. August, Krzyżowa-Music Season Opening Concert / Koncert Otwarcia 2022 in Krzyżowa (Kreisau), 18 Uhr
Der Engel der Eewigkeit, Sieben Blicke – Hommage à Adolf Wölfli, 2017 (op. 71), Polnische Erstaufführung
Für gemischten Chor. Teile: I: Ankunft, VI: Eewigkeit, VII: Abschied
Chor: Europa Chor Akademie
Dirigent: Jan Hoffmann
27. August, Krzyżowa-Music Evening Concert / Koncert Otwarcia 2022 in Krzyżowa (Kreisau), 18 Uhr
noch fürcht´ ich, 1993 (op. 8), Polnische Erstaufführung
7 Miniaturen für Klavier Solo
Klavier-Solo: Amadeus Wiesensee
ich fürcht´ nicht, 2018, (op. 74), Polnische Erstaufführung
7 Miniaturen für Ensemble
Flöte: Alberto Acuna Almela
Klarinette: Reto Bieri
Klavier: Amadeus Wiesensee
Violine: Sueye Park
Violoncello: Annie Jacobs Perkins
1. September, Krzyżowa-Music Evening Concert / Koncert wieczorowy in Teatr Zdrojowy Szczawno-Zdrój (Bad Salzbrunn), 18 Uhr
Call of the bees, 2019 (op. 77), Polnische Erstaufführung
Duo für Cello und Klavier
Violoncello: Jonathan Swensen
Klavier: Julia Hamos
2. September, Krzyżowa-Music Evening Concert / Koncert wieczorowy Peace Church Jawor / Kościół Pokoju w Jaworze, 19 Uhr
Gedicht Nr.1: Die Sommertage sind schnell vorbei, 1994, rev. 2022 (op. 11), Uraufführung
Für Ensemble
Flöte: Alberto Acuna Almela
Klarinette: Pablo Barragan
Klavier: Adam Golka
Violine: Viviane Hagner
Viola: Karolina Errera
Violoncello: Adrian Brendel
3. September, Krzyżowa-Music Evening Concert / Koncert wieczorowy in Krzyżowa (Kreisau), 18 Uhr
a song for peace, 2016 (op. 70), Polnische Erstaufführung
Duo für Violine und Klavier
Violine: Stephen Waarts
Violoncello: Irena Josifoska
4. September, Krzyżowa-Music Final Season Concert / Koncert finałowy in Krzyżowa (Kreisau), 18 Uhr
Beauty, 2017, rev. 2022 (op. 67), Uraufführung
Für großes Ensemble