Verbindungen

op. 32, 2007, rev. 2009

Für Byzantinischen Gesang, Tarhu und Klavier
Dauer: 5 min.

Uraufführung: 1. April 2012, Onassis Cultural Centre, Athen. Stimme: Vassilis Agrokostas, Tarhu: Ross Daly, Klavier: Konstantia Gourzi

Werknotiz

Die Komposition Verbindungen geht zurück auf den Spruch von Heraklit: „Ganzes und Nichtganzes, Vereinigtes und Geschiedenes, Einstimmiges und Uneinstimmiges – und aus Allem Eins und aus Einem Alles“.

Zunächst war die Komposition für Bariton solo angelegt. Da die geplante Uraufführung wegen Krankheit des Baritons nicht stattgefunden hat, komponierte ich das Stück um, und zwar nun für Byzantinischen Gesang, für das traditionelle, altosmanische Instrument Tarhu und für improvisiertes Klavier. Ich beschäftigte mich mit der dramaturgischen Komposition und wollte erarbeiten, wie weit ich das kompositorische Material festlegen und gleichzeitig genug Raum lassen kann, so dass die Musiker trotz vorgegebener Melodie, dramaturgischer Linie und bestimmten Zeitangaben improvisieren können.

Das Stück kann von Musikern gespielt werden, die mit Improvisation vertraut sind und mit mir zusammenarbeiten, um den Ablauf festzulegen soweit möglich.

© Norbert Banik

Hörbeispiel

Partitur

CD

Konstantia Gourzi
Conjunctions – Synápsies

NEOS 11035, 2010

Mit Apollon Musagète Quartett, Vassilis Agrokostas, Michalis Cholevas, Christian Elsässer, Konstantia Gourzi