Eine kleine Geschichte
op. 25, 2005
Für Klavier solo
Dauer: 5 min.
Uraufführung: November 2005, Berlin, Klavier: Konstantia Gourzi
Verlag: Musikproduktion Höflich München, Repertoire & Opera Explorer, Gourzi Edition
Werknotiz
Das Klavierstück Eine kleine Geschichte ist während eines kurzen Aufenthalts in einem Schloss in Südfrankreich entstanden. Es ist ein kurzes Stück, das zu einer Kompositionsreihe mit persönlichen musikalischen Notizen gehört. Wie in einem Tagebuch beschreibe ich meine Wahrnehmung konkreter Momente der Natur oder Umgebung mit Noten.
Das Stück beginnt mit einer Melodie, die sie sich bis zum Ende wiederholt. Nach der zweiten Wiederholung werden weitere Elemente zugefügt. Die Hauptmelodie bleibt a tempo wie eine Säule, auf die man etwas Neues malt ohne das Hauptelement zu verändern, sondern im Gegenteil eher zu schmücken und ihr immer wieder ein neues Gesicht zu geben. Das Stück soll in einer fließenden Kontinuität gespielt werden. Das genaue Tempo wählt der Interpret so, dass die Geschichte einen natürlichen Fluss der Erzählung bekommt.
Das Stück habe ich später meinem Lehrer Hartmut Fladt zum 60. Geburtstag gewidmet.

© Yannis Gourzis
Pressestimmen
„Ein stilles, erzählendes Klavierstück zu Beginn stimmt auf die Auswahl der Werke für Klavier und für Streichquartett ein, die Konstantia Gourzi für ihre Porträt-CD ausgewählt hat. Von Geschichten, Erinnerungen und flüchtigen Impressionen handeln auch die anderen Kompositionen. Präzise geformte Miniaturen und persönliche Botschaften wechseln sich ab mit der leisen Beschwörung mediterraner Sehnsuchtsorte und enigmatischen Klangbildern. Lorenda Ramou (Klavier) und das Ensemble Coriolis widmen sich der empfindsamen Musik mit Sorgfalt.“
neue musikzeitung, März 2015