Israel

Streichquartett Nr. 1

op. 19, 2004

Für Streichquartett
Dauer: 10 min.

Kompositionsauftrag der Musica Nova Tel Aviv
Uraufführung: 2004, Tel Aviv Museum, Streichquartett Musica Nova

Verlag: Musikproduktion Höflich München, Repertoire & Opera Explorer, Gourzi Edition

Werknotiz

Meine Besuche in Israel haben mich zu diesem Streichquartett inspiriert und ich habe es meinen Freunden dort gewidmet. Die extremen Lebenssituationen, die ich dort beobachtete, das Musizieren auf den Straßen auf hohem Niveau und die unterschiedlichsten Erlebnisse führten mich dazu, sieben Geschichten zu komponieren, die nacheinander reibungslos aufgeführt werden sollen.

Im ersten Teil von Israel werden mit Akkorden die Intensität des Klanges und der Puls der unterschiedlichen Takte spürbar. Danach wird es dynamisch, atemlos, streng. Der nächste Teil gibt jedem der vier Musiker Raum zum individuellen “Erzählen”. Anschließend steht ein sanfterer, hoffnungsvoller Klang und schließlich das melodiös-nostalgische Element im Vordergrund. Es folgt eine heitere Akkordstimmung, die Bezug auf den Anfang nimmt. Wie aus dem Nichts beendet ein humorvolles “Pfeifen” das Stück wie eine Pointe.

© Norbert Banik

Pressestimmen

„(…) das Streichquartett ‚Israel‘ der griechischen Komponistin Konstantia Gourzi, die ebenfalls an der Hochschule in München lehrt, vermittelte mit seinen Anklängen an hebräische Melodien sowie dem Wechsel von dissonanten und harmonischen Passagen einen starken Eindruck von Innerlichkeit.“

Rheinische Post/RP Online, 29. April 2014

Hörbeispiel

Partitur

CD

Konstantia Gourzi: Music for Piano and String Quartet

ECM Records, ECM New Series 2309, 2014

Mit Lorenda Ramou und Ensemble Coriolis