Termine
September 2025
13. September | Konzert | Komponistinnen Klavier-Marathon – Weißenseer
Kultursommer, Berlin, 10–16 Uhr
Werke von u.a. Lili Boulanger, Meredith Monk, Marti Epstein, Naomi Pinnock, Olga Neuwirth
und Konstantia Gourzi: Klavierstücke I–V
Klavier-Solo: Fidan Aghayeva-Edler
mehr…
18. September | Konzert Kinderszenen aus Istanbul | Die Rampe | Hannover, 18:30 Uhr
Werke von Robert Schumann, Johann Sebastian Bach und
Konstantia Gourzi: wind whispers
Klavier-Solo und Moderation: Serra Tavsanli
Videoinstallation, Soundscapes: Folkert Uhde
Mehr…
20. September | Konzert | Kinderszenen aus Istanbul | Friedenskirche | Offenbach, 19 Uhr
Werke von Robert Schumann, Johann Sebastian Bach und
Konstantia Gourzi: wind whispers
Klavier-Solo und Moderation: Serra Tavsanli
Mehr…
25. September | Gespräch & Konzert | The Arts Arena | Paris, 19 Uhr
Werke von Johann Sebastian Bach, György Kurtág, Ludwig von Beethoven und
Konstantia Gourzi: Aiolos Wind
II. Hommage à György Kurtág
III. Hommage à Peter Raue
IV. Hommage à Claudio Abbado
V. Hommage à Daniel Barenboim
Klavier-Solo: Benjamin Hochman
Künstler: Alexander Polzin
Mehr…
26. September | Konzert | 6 hours Women Composers Piano Marathon | Bridges 2 Festival, Foyer Européen, Luxemburg, 11–17 Uhr
Werke von u.a. Lili Boulanger, Meredith Monk, Clara Schumann, Theresa Wong, Marti Epstein, Naomi Pinnock, Olga Neuwirth, Aleksandra Vrebalov, Leonie Roessler und
Konstantia Gourzi: Klavierstücke I-V
Klavier-Solo: Fidan Aghayeva-Edler
Mehr…
November 2025
13. November | Konzert | Antike & Gegenwart: Griechische Klangwelten für Streichquartett | schwere reiter, München, 20 Uhr
Werke von Minas Borboudakis, Iannis Xenakis, Nikos Skalkottas und
Konstantia Gourzi: still flying
Streichquartett: Leopold Mozart Quartett
Violine 1: Mariko Umae
Violine 2: Aleksandra Manic
Viola: Christian Döring
Violoncello: Johannes Gutfleisch
Mehr…
18. November | Konzert | Impression 1 | Reaktorhalle München, 19 Uhr
Werke von Enjott Schneider, Uraufführung, Betty Olivero, Reiko Füting, Kaija Saariaho, Jan
Müller-Wieland
ensemble oktopus
Leitung: Konstantia Gourzi
Mehr…
20. November | Konzert | Zeitgenössische Kammermusik | Landesmusikschule Wels, 19
Uhr
Werke von Johanna Doderer, Rainer Bischof, Ruben Zahra, Oswaldo Golojov, Johann
Sebastian Bach und Konstantia Gourzi: Telestía
Streichquartett: Auner Quartett
Violine 1: Daniel Auner
Violine 2: Cristian Ruscior
Viola: Gabriel Squizzato
Violoncello: Konstantin Zelenin
Mehr…
28. November | Konzert | Neue Musik in Bamberg | Altes E-Werk, 20 Uhr
Werke von Eloain Lovis Hübner, Bernhard Gander. Luciano Berio und
Konstantia Gourzi: The Encounter
Posaune-Solo: Mikael Rudolfsson
Mehr…
Dezember 2025
12. Dezember | 50-minütige Neue Musik Konzert | oktopus 50 |Carl-Orff-Auditorium,
HMTM München, 18 Uhr
In Kooperation zwischen dem Masterstudiengang Neue Musik, den Dirigierklassen und den
Kompositionsklassen der Hochschule für Musik und Theater München
ensemble oktopus
Leitung: Konstantia Gourzi
Mehr…
Januar 2026
18. Januar | Konzert | Vergessenes Entdecken | Haus im Park, Bremen, 11.30 Uhr
Konstantia Gourzi – Composer in Residence Bremer Philharmoniker
Werke von Hélène-Frédérique de Faye-Jozin, Juliette Folville und
Konstantia Gourzi: Call of the Bees
Violoncello: Hannah Weber
Klavier: Mariana Popova
Mehr…
27. Januar | Konzert | Impression 2 | Reaktorhalle München, 19 Uhr
In Zusammenarbeit mit der Christoph und Stephan Kaske Stiftung
Werke von Per Nørgård, Markus Hechtle, Judit Varga, Uraufführung, Missy Mazzoli, Vassiliki
Krimitza, Uraufführung
ensemble oktopus
Leitung: Konstantia Gourzi
Mehr…
Februar 2026
1. Februar | Konzert | Die Seele der Natur | Die Glocke | Bremen, 11 Uhr
Konstantia Gourzi – Composer in Residenz Bremer Philharmoniker
6. Philharmonisches Konzert: Die Seele der Natur
Konstantia Gourzi: messages between trees
Konstantia Gourzi: Ishaón, The Angel in the Golden Garden, Uraufführung
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 8 G-Dur
Dirigent: Jonathan Bloxham
Viola: Nils Mönkemeyer
Mehr…
2. Februar | Konzert | Die Seele der Natur | Die Glocke | Bremen, 19.30 Uhr
Konstantia Gourzi – Composer in Residence Bremer Philharmoniker
6. Philharmonisches Konzert: Die Seele der Natur
Konstantia Gourzi: messages between trees
Konstantia Gourzi: Ishaón, The Angel in the Golden Garden, Uraufführung
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 8
Bremer Philharmoniker
Dirigent: Jonathan Bloxham
Viola: Nils Mönkemeyer
Mehr…
9. Februar | 50-minütige Neue Musik Konzert | oktopus 50 |kleiner Kammermusiksaal
HMTM München, 18 Uhr
In Kooperation zwischen dem Masterstudiengang Neue Musik, den Dirigierklassen und den
Kompositionsklassen der Hochschule für Musik und Theater München
ensemble oktopus
Leitung: Konstantia Gourzi
Mehr…
15. Februar | Gesprächskonzert | A Song for peace | Halle 1, Tabakquartier | Bremen, 15 Uhr
Konstantia Gourzi – Composer in Residence Bremer Philharmoniker
Werke von Konstantia Gourzi
A Song for Peace
Wind Whispers
P-ILION, neun Fragmente einer Ewigkeit
Sängerin der Komischen Oper, nach dem gleichnamigen Bild von Paul Klee
Anájikon, the Angel in the Blue Garden
Violine 1: Anette Behr-König
Violine 2: Camilla Busemann
Viola: Nils Mönkemeyer
Violoncello: Hannah Weber
Klavier: Konstantia Gourzi
Mehr…
26. Februar | Konzert | Música Clàssica | Teatre Sarrià, Barcelona, 20 Uhr
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Nicolas Bacri und
Konstantia Gourzi: Hommage á Mozart – three dialogues
Violine: Lana Trotovsek
Klavier: Maria Canyigueral
Mehr…
März 2026
2. März | Konzert | Dance for two | Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal, 19:30 Uhr
Werke von Hildegard von Bingen, Johann Sebastian Bach, Morton Feldmann, John Cage,
James Oswald, Nicola Matteis d. Jüng., Wen Cheng Wei, Béla Bartók und
Konstantia Gourzi: messages between trees &
Dance for two op. 96: dance for two (2022) – Konstantia Gourzi
Blockflöte: Dorothee Oberlinger
Viola: Nils Mönkemeyer
Mehr…
April 2026
26. April | Familienkonzert – Meine Klangreise – Musik von Konstantia Gourzi | Halle 1,
Tabakquartier | Bremen, 11 Uhr
Konstantia Gourzi – Composer in Residence Bremer Philharmoniker
Jugendsinfonieorchester Bremen
Studierenden der Elementaren Musikpädagogik der Hochschule für Künste Bremen
Musikalische Leitung: Martin Lentz
Mehr…
30. April | Konzert | Impression 3 | Großer Konzertsaal HMTM, 19 Uhr
In Zusammenarbeit mit der Liedklassen Christian Gerhaher/Gerold Huber
Werke von u.a. Hans Krasa, Sofia Gubaidulina, Chiung – Wen Hsu, Uraufführung
ensemble oktopus
Leitung: Konstantia Gourzi
Mehr…
Mai 2026
8. Mai | 50-minütige Neue Musik Konzert | oktopus 50 | Carl-Orff-Auditorium, HMTM
München, 18 Uhr
In Kooperation zwischen dem Masterstudiengang Neue Musik, den Dirigierklassen und den
Kompositionsklassen der Hochschule für Musik und Theater München
ensemble oktopus
Leitung: Konstantia Gourzi
Mehr…
8. Mai | Konzert | 8. Sinfoniekonzert | Großes Haus Staatstheater Mainz | Mainz, 20 Uhr
Konstantia Gourzi – Mainzer Komponist*innenportrait 2026
8. Sinfoniekonzert
Konstantia Gourzi: Ο Χορός του 21 – The Dance of 21 The Dance of 21
Konstantia Gourzi: Ypsilon, a Poem for Trumpet and Orchestra in five Scenes
Konstantia Gourzi: Neues Stück für Orchester, Uraufführung
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll
Philharmonisches Staatsorchester Mainz
Trompete: Simon Höfele
Dirigent: Gabriel Venzago
Mehr…
9. Mai | Konzert | 8. Sinfoniekonzert | Großes Haus Staatstheater Mainz | Mainz, 20 Uhr
Konstantia Gourzi – Mainzer Komponist*innenportrait 2026
8. Sinfoniekonzert
Konstantia Gourzi: Ο Χορός του 21 – The Dance of 21
Konstantia Gourzi: Ypsilon, a Poem for Trumpet and Orchestra in five Scenes
Konstantia Gourzi: Neues Stück für Orchester, Uraufführung
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll
Philharmonisches Staatsorchester Mainz
Trompete: Simon Höfele
Dirigent: Gabriel Venzago
Mehr …
9. Mai | Konzert | Werkstattkonzert | Großes Haus Staatstheater Mainz| Mainz, 11:30 Uhr
Konstantia Gourzi – Mainzer Komponist*innenportrait 2026
Musik von Konstantia Gourzi: Drei Synapten zu Ehren der Seligen Gisela Drei Synapten … |
Konstantia Gourzi | Komponistin und Dirigentin
LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz
Moderation: Gabriel Venzago
Dirigentin und Moderation: Konstantia Gourzi
Mehr …
9. Mai | Konzert | Kammerkonzert I – Leidenschaft durch die Jahrhunderte | Villa Musica |
Mainz, 16 Uhr
Konstantia Gourzi – Mainzer Komponist*innenportrait 2026
Aleksandr Skrjabin: Piano Sonata No. 4
Konstantia Gourzi: Hommage à Mozart – three dialogues
Konstantia Gourzi: messages between trees
Joseph Haydn: Streichquartett B-Dur
Konstantia Gourzi: melodies from the sea
Béla Bartók: aus 44 Duos für 2 Violinen, Sz. 98
Konstantia Gourzi: still flying
Violine 1: Sungmoon Kim
Violine 2: Minju Park
Viola: Jinju Yang
Violoncello: Eunju Cheung
Klavier: Gabriel Yeo
Mehr…
10. Mai | Konzert | Kammerkonzert II – Fragmente einer Ewigkeit | Akademie der
Wissenschaften und der Literatur | Mainz, 11:30 Uhr
Konstantia Gourzi – Mainzer Komponist*innenportrait 2026
Konstantia Gourzi: P-ILION, neun Fragmente einer Ewigkeit
Komponistin und Dirigentin
Nikos Skalkottas: 5 griechische Tänze
Konstantia Gourzi: Apollon – seven miniatures
Konstantia Gourzi: Anájikon, the Angel in the Blue Garden
Stipendiat*innen der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz
Ast-Quartett
Violine 1: Sungmoon Kim
Violine 2: Minju Park
Viola: Jinju Yang
Violoncello: Eunju Cheung
Klavier: Gabriel Yeo
Gesprächsrunde mit Konstantia Gourzi, Gabriel Venzago u. a.
Moderation: Sabine Fallenstein (SWR-Kultur)
Mehr…
15. Mai | Konzert | Konzerthaus Megaron Athen| Athen, 20:30 Uhr
Konstantia Gourzi: Variation 21
Philip Glass: Double Concerto for violin and cello
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 7
Athens State Orchestra (KOA)
Violine: Gidon Kremer
Violoncello: Giedrė Dirvanauskaitė
Dirigent: Daniel Raiskin
Mehr …
Juni 2026
2. Juni | Konzert | Impression 4 | Kleiner Konzertsaal HMTM, 19 Uhr
ensemble oktopus
Leitung: Konstantia Gourzi
Mehr …
20. Juni | Konzert | Freiburger Barockorchester | Potsdam Musikfestspiele – Ombra e Luce
Werke von Jean-Féry Rebel, Georg Friedrich Händel, John Cage, Antonio Vivaldi, Heinrich
Ignaz Biber, Jean Baptist Lully, Luigi Boccherini, Herny Purcell, Jacob van Eyck und
Konstantia Gourzi: Saâ
Orchester: Freiburger Barockorchester
Blockflöte und Leitung: Dorothee Oberlinger