Atlantis 1
7 Miniaturen
op. 16, 2001
„…die rock-rakete…“
„…hommage a giuseppe sinopoli…“
„…why…“
„…it goes…“
„…a little before…“
„…now…“
„…tomorrow…“
Für Sopran und Cimbalom
Dauer: 13 min.
Kompositionsauftrag von Luigi Gaggero für die Biennale di Venezia
Uraufführung: 24. Mai 2001, Biennale di Venezia. Cimbalom: Luigi Gaggero, Sopran: Silvia Weiss
Werknotiz
Atlantis 1 basiert auf einer Reihe dramaturgisch auskomponierter Gedanken, die zwischen dem Absurden und dem Realen changieren – als würde eine Geschichte erzählt. Die sieben kurzen Stücke kommentieren diese Gedanken und halten sie musikalisch fest.
Jede der sieben Miniaturen erzählt ihre eigene Geschichte und enthält trotz ihrer Kürze einen Anfang, einen Mittelteil und ein Ende. Die Stücke werden quasi attacca aufgeführt, als hielte der Interpret den Atem an, um anschließend weitererzählen zu können. Alle sieben Miniaturen sollen gemeinsam ein größeres Ganzes formen – wie Teile eines Puzzles.
Jedem Interpreten wird empfohlen, sich mit den Titeln der Miniaturen auseinanderzusetzen und daraus eine eigene Geschichte zu entwickeln. Die Titel fungieren als eine Art Programm: Sie geben durch ihre Benennung und implizite Anweisung Hinweise auf die Interpretation.
Zwar wurde Atlantis 1 in der vorgegebenen Reihenfolge komponiert, doch steht es den Interpretinnen und Interpreten frei, die Reihenfolge der Miniaturen für eine Aufführung zu verändern – etwa wenn ein bestimmter dramaturgischer Gedanke verfolgt wird oder wenn die Musik in einen anderen szenischen Kontext eingebettet ist.