Termine – Archiv
Januar 2020
14. Januar | Konzert | La Fundación BBVA, Bilbao, Spanien
Werke von Gourzi, Erkoreka, Adès und Volans
Konstantia Gourzi: P-ILION, neun fragmente einer ewigkeit
Signum Quartett
15.-19. Januar | Uraufführung | Universität der Künste, Berlin
Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb
Konstantia Gourzi: Rezitativ Antigone für Gesang (UA)
Auftragswerk des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs, gefördert durch den Fanny-Hensel-Preis der Mendelssohn-Gesellschaft e. V.
20. Januar | Uraufführung | Konzerthaus Berlin, 19 Uhr
Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb
Konstantia Gourzi: Rezitativ Antigone für Gesang (UA)
Auftragswerk des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs, gefördert durch den Fanny-Hensel-Preis der Mendelssohn-Gesellschaft e. V.
Sopran: Mengqi Zhang
Klavier: Norbert Biermann
Live-Mitschnitt (Video)
25. Januar | Konzert | Alte Pädagogische Hochschule, Heidelberg, 14.30 Uhr
Heidelberger Streichquartettfest
Konstantia Gourzi: P-ILION, neun fragmente einer ewigkeit
Signum Quartett
31. Januar | Konzert | Muziekgebouw, Amsterdam, Niederlande, 9.30 Uhr
String Quartet Biennale Amsterdam
Werke von Gourzi und Beethoven
Konstantia Gourzi: P-ILION, neun fragmente einer ewigkeit
Signum Quartett
Februar 2020
3. Februar | Konzert | Versicherungskammer Bayern, 20 Uhr
Musica da camera
Konstantia Gourzi: Sappho-Zyklus – Hommage à G. Kurtág
Mezzosopran: Eva Maria Summerer
Wegen Krankheit wird das Konzert verschoben!
6. Februar | Konzert | Reaktorhalle, München, 19 Uhr
Konzert-Ausstrahlung | BR Klassik Radio
„Musik von heute aus Europa“
Ivan Fedele: Mudrá per tredici intrumente (2013)
Vito Zuraj: QUIET, PLEASE (2014)
Agata Zubel: Chamber Piano Concerto (2018)
Tansy Davies: Soul Canoe (2019)
Vito Zuraj: TOP SPIN (2011)
Francesco Filidei: Ballata N. 7 (2018)
ensemble oktopus
Klavier-Solo: Haruka Ebina (Agata Zubel)
Dirigentin: Konstantia Gourzi
7. Februar | CD-Aufnahme Sony Classical | project #GoldbergReflections
Konstantia Gourzi: lullabies for three flowers
für Violine und Streichorchester. Uraufführung
Auftragskomposition von Niklas Liepe
NDR Radiophilharmonie
Violine: Niklas Liepe
Dirigent: Jamie Phillips
7. Februar | Konzert | Hochschule für Musik Nürnberg, Kammermusiksaal, 19.30 Uhr
„Voll vokal“
Konzert mit Chorwerken a cappella und Ensemblewerk
Konstantia Gourzi: „…il vento del nord…“ für Madrigalchor
Leitung: Alfons Brandl
29. Februar 2020 | leap year celebration für den Künstler Alexander Polzin | Manhattan, NYC
Konstantia Gourzi: Nine lullabies for a new world – Hommage à J.S.Bach
Violine: Barbara Luisi
März 2020
6. März | Konzert | Großer Festsaal, Universität, Wien, 19.30 Uhr
Die Freiheit … aufzubrechen … 1770-2020 Hölderlin Hegel Beethoven
Werke von Gourzi, Zender, Beethoven
Konstantia Gourzi: P-ILION, neun fragmente einer ewigkeit
Signum Quartett
6. März | Konzert | Joseph-Joachim Konzertsaal, Bundesalle 1-12, Berlin, 19.30 Uhr
Paul-Hindemith Gesellschaft
Konstantia Gourzi: Rezitativ Antigone für Gesang und Klavier
Sopran: Mengqi Zhang
Klavier: Marlene Heiß
Wegen Krankheit wird das Konzert verschoben!
7. März | Konzert | Joseph-Joachim Konzertsaal, Bundesalle 1-12, Berlin, 19.30 Uhr
Paul-Hindemith Gesellschaft
Konstantia Gourzi: Rezitativ Antigone für Gesang und Klavier
Sopran: Mengqi Zhang
Klavier: Marlene Heiß
Wegen Krankheit wird das Konzert verschoben!
8. März | Konzert | Vlašim-Prag, 19.30 Uhr
Paul-Hindemith Gesellschaft
Konstantia Gourzi: Rezitativ Antigone für Gesang und Klavier
Sopran: Mengqi Zhang
Klavier: Marlene Heiß
Wegen Krankheit wird das Konzert verschoben!
9. März | Konzert | Nelahozeves-Prag, 19.30 Uhr
Paul-Hindemith Gesellschaft
Konstantia Gourzi: Rezitativ Antigone für Gesang und Klavier
Sopran: Mengqi Zhang
Klavier: Marlene Heiß
Wegen Krankheit wird das Konzert verschoben!
18. und 19. März | Workshop | Grafenegg Festival
Composer in Residence
INK STILL WET – Composer Conductor-Workshop
Composer Conductor-Workshop mit Konstantía Gourzí
Grafenegg Festival 2020
Wegen der Einschränkungen durch die Coronavirus-Epidemie hat der Workshop online stattgefunden.
21. März | Konzert | Orff-Zentrum München, 20 Uhr
Evening at the Window – Kammerkonzert mit Münchner Komponistinnen
Werke von Le Beau, Wurm, Schick und Gourzi
Konstantia Gourzi: Evening at the Window
Viola: Diyang Mei
Wegen der Coronavirus-Epidemie muss das Konzert verschoben werden!
April 2020
14. April | Interview | WDR 3 – „TonArt“, 15.30 Uhr
Komponistin im Fokus: Konstantia Gourzi
Konstantia Gourzi spricht mit Katrin Weller über ihre griechischen Wurzeln, über ihre Werke und das Komponieren in Corona-Zeiten.
www1.wdr.de
16. April | Konzert-Ausstrahlung | BR Klassik Radio – “Horizonte”, 22:05 Uhr
Konzert-Live-Mitschnitt vom 6.2.2020
mit dem ensemble oktopus in der Reaktorhalle, München
Dirigentin: Konstantia Gourzi
23. April | Konzert-Ausstrahlung | BR Klassik Radio – „Horizonte“, 22.05 Uhr
Konzert-Live-Mitschnitt vom 6.2.2020
mit dem ensemble oktopus in der Reaktorhalle, München
Dirigentin: Konstantia Gourzi
26. April | Konzert | Heiliggeistkirche, München, 19 Uhr
Konstantia Gourzi: Transformation – ein musikalisch-szenisches Signal gegen Kindesmissbrauch (2018)
Sieben Stationen für zwei Soprane, zwei Mezzosoprane, Herrenchor, Kinderchor, sieben Instrumentalsolisten, Tänzer und Publikum, gewidmet allen von Missbrauch Betroffenen
Kompositionsauftrag der Erzdiözese München und Freising (Wiederholung des Konzertes vom 6.10.2018 in Rom)
Instrumentalsolisten des Orchesters der Bayerischen Staatsoper
Violine: Felix Key Weber
Viola: Adrian Mustea
Cello: Benedikt Don Strohmeier
Klarinette: Slava Cernavca (Gast)
Schlagzeug: Claudio Estay, Carlos Vera Larrucea, Maxime Pidoux
Sopran: Anna-Lena Elbert, Teresa Boning
Mezzosopran: Eva Maria Summerer, Kathrin Walder
Kinderchor und Herrenchor der Bayerischen Staatsoper
Tänzer der freien Szene München
Choreinstudierung: Stellario Fagone
Choreograf: Pedro Dias
Musikalische Leitung: Konstantia Gourzi
Das Konzert wird verschoben!
Juni 2020
10. – 13. Juni | Forum | Grafenegg Festival, Schloss Grafenegg
Teilnahme als Composer in Residence Grafenegg 2020
MIT – Grafenegg Forum: “Cultural Production and Curation”
Eine Kooperation zwischen Massachusetts Institute of Technology und
Grafenegg Festival 2020
Juli 2020
23. Juli | Konzert | Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, 17 Uhr und 19.30 Uhr
30-mal anders kleine Sommerromanze, Schwerin, Schelfkirche
Werke von Mendelssohn, Clarke, Gourzi und Brahms
Konstantia Gourzi: Hommage à Mozart – three dialogues
Viola: Nils Mönkemeyer
Klavier: William Youn
August 2020
14. August | Schlosspark, Grafenegg, 18.45 Uhr
Pflanzung des Komponistenbaums durch Composer in Residence Konstantia Gourzi
14. August | Festival-Eröffnung – Uraufführung | Wolkenturm, Grafenegg, 19.30 Uhr
Ludwig von Beethoven: Ouvertüre zum Ballett «Die Geschöpfe des Prometheus» op. 43
Konstantia Gourzi: Ypsilon, A Poem for Trumpet and Orchestra, Auftragswerk des Grafenegg Festivals (Uraufführung)
Tonkünstler-Orchester
Simon Höfele, Trompete
Konstantia Gourzi: Dirigentin, Composer in Residence 2020
Ludwig von Beethoven: Tripelkonzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56
Emmanuel Tjeknavorian Violine
Harriet Krijgh Violoncello
Rudolf Buchbinder Klavier, Leitung
14. August | Uraufführung | Wolkenturm, Grafenegg, 19.30 Uhr
Eröffnung des Grafenegg Festival mit Composer in Residence Konstantia Gourzi
Konstantia Gourzi: Messages from the Universe (UA), Auftragswerk des Grafenegg Festivals
Ludwig von Beethoven: Missa Solemnis
Tonkünstler-Orchester
Arnold Schoenberg Chor
Solisten: Pretty Yende, Kate Lindsey, Klaus Florian Vogt, Jongmin Park
Dirigent: Yutaka Sado
Dieses Konzert ist abgesagt. Die Uraufführung wird verschoben.
15. August | Künstlergespräch | Schlosspark, Grafenegg, 15.30 Uhr
Eröffnung des Komponierzimmers und Künstlergespräch mit Konstantia Gourzi
15. August | Konzert | Schlosshof, Grafenegg, 16.30 Uhr
Prelude Konzert – Konzert in Bewegung
Konstantia Gourzi: Paharión, the Red Angel in the Garden of las Huelgas
Chor: Saint Ephraim Male Choir
Ensemble opus21musikplus:
Psalmist und Lyra: Vassilis Agrokostas, Ney: Harris Lambrakis, Violine: Miltiades Papastamou, Klarinette/Bass-Klarinette: Slava Cernavca
Dirigentin: Konstantia Gourzi
Konzertdesign: Ilka Seifert
Abgesagt
16. August | Konzert | Schlosshof, Grafenegg, 16.30
Prelude Konzert
Konstantia Gourzi: P-ILION
Ensemble des European Union Youth Orchestra
Verschoben
22. August | Konzert | Auditorium, Grafenegg, 16.30 Uhr
Ink Still Wet Abschlusskonzert
Tonkünstler-Orchester
Dirigenten: ausgewählte Komponisten des Workshops
Workshop-Leitung: Konstantia Gourzi
Verschoben
22. August | Künstlergespräch | Reitschule, Grafenegg, 18 Uhr
Künstlergespräch und Einführung zur Uraufführung des Abends
Abgesagt
22. August | Uraufführung | Wolkenturm, Grafenegg, 19.30 Uhr
Konstantia Gourzi: Concerto für Trompete und Orchester (Neues Werk, UA), Auftragswerk des Grafenegg Festivals
Ludwig von Beethoven: Missa Solemnis
Gustav Mahler: 4. Sinfonie
Sopran: Sarah Maria Sun
Trompete: Simon Höfele
Dirigentin: Konstantia Gourzi
Dieses Konzert ist abgesagt. Die Uraufführung wird verschoben.
September 2020
6. September | Uraufführung | Schlosshof, Grafenegg, 16.30 Uhr
Prelude Konzert
Werke von Douglas, Schoenfield und Gourzi
Konstantia Gourzi: for four (rev. 2020), nine lullabies for a new world
Ensemble for four des Tonkünstler-Orchesters
Verschoben
11. September 2020 | Broadcast Grafenegg, 19.00 Uhr
Konstantía Gourzí: P-ILION neun fragmente einer ewigkeit, Streichquartett No. 2, op. 33/2
EUYO-Mitglieder und Alumni aus Österreich, Großbritannien, Tschechien, Dänemark, Irland, Lettland und Polen
mehr …
Oktober 2020
01. Oktober 2020 | Konzert | La Biennale di Venezia, Teatro Piccolo Arsenale, 20.00 Uhr
Sofia Avramidou: when the wolf met peter für Klarinette Solo
Occulto vocale für Ensemble (UA)
Francesco Filidei: Ballata N. 7, per ensemble (Italien UA)
Marcello Filotei: In marcia seguendo le nuvole für Ensemble (UA)
Konstantia Gourzi: Rezitativ Antigone für Gesang und Klavier (Italien UA)
Konstantia Gourzi: Wunde | Wunder 7 fragments for percussion and ensemble (Italien UA)
ensemble oktopus und Mitglieder der Bayerischen Staatsorchesters
Klarinette Solo: Slava Cernavca
Schlagzeug Solo: Claudio Estay
Dirigentin: Konstantia Gourzi
mehr …
16. Oktober 2020 | CD-Release
Auftragskompositionen von Niklas Liepe für das Projekt #GoldbergReflections – CD-Release by Sony Classical mit Niklas Liepe
Mit Werken u.a. von Konstantia Gourzi: Lullabies for three flowers (2020)
Für Solo Violine und Streichorchester
NDR Radiophilharmonie
Violine: Niklas Liepe
Dirigent: Jamie Phillips
19. Oktober 2020 | Release Konzert | Theater im Delphi Berlin, 19.30 Uhr
Projekt #GoldbergReflections
Konstantia Gourzi: Lullabies for three flowers (2020)
Für Solo Violine und Streichorchester
Solo Violine: Niklas Liepe
Dirigent: Manuel Dengler
mehr …
22.-29. Oktober 2020 | Ink Still Wet Workshop | Grafenegg
28. Oktober 2020 | Konzert | Auditorium, 19 Uhr
Grafenegg Composer in Residence und Composer Conductor Workshop-Leiterin Konstantia Gourzi
TeilnehmerInnen: Hannah Eisendle, Konstantinos Koutroumpis, Luis Laya, Maximilian Zimmermann, Shiri Riseman
Tonkünstler Orchester Niederösterreich
mehr…
November 2020
07. November 2020 | Acht Uraufführungen / Konzert und CD-Aufnahme | Großer Saal Hochschule für Musik und Theater München | 19 Uhr
Ludwig van Beethoven zum 250. und Enjott Schneider zum 70. Geburtstag
Uraufführungen von Martina Eisenreich, Dorothea Hofmann, Konstantia Gourzi, Marco Hertenstein. Enjott Schneider
ensemble oktopus und Gäste
Sopran: Julia Sophie Wagner, Hackbrett: Birgit Stoltzenburg-de Basio, Harfe: Evelyn Huber, Klavier: Jelena Stojkovitch, Englischhorn: Kai Rapsch, Klarinette: Slava Cernavca, Stefan Schneider, Schlagzeug: Christian Benning, Carlos Vera Larrucea, Wolfgang Lohmeier
Dirigentin: Konstantia Gourzi
Abgesagt
16. November 2020 | Konzert | Mendelssohn Gesellschaft Berlin
Konstantia Gourzi: Rezitativ Antigone für Gesang und Klavier
Klavier: Marlene Heiss
Sopran: Mengqi Zhang
Abgesagt
17. November 2020 | Radiosendung „Komponistinnen und Komponisten ans Pult! Der Composer-Conductor-Workshop ‚Ink Still Wet‘ in Grafenegg.“ | Ö1, 23:03 Uhr
Was passiert, wenn junge Komponierende ihre Werke mit einem professionellen Orchester einstudieren und zur Aufführung bringen müssen? Der Composer-Conductor-Workshop „Ink Still Wet“ in Grafenegg beschäftigt sich genau mit dieser „Klangwerdung“ neuester Kompositionen und ermöglicht den jungen Komponistinnen und Komponisten eine neue Sicht auf das eigene Schaffen.
Link zur Sendung
20. November 2020 | Runder Tisch | Düsseldorf
Runder Tisch „Dirigentinnen an die Pulte“
Landtag NRW Düsseldorf
Verschoben. Neuer Termin wird bekanntgegeben.
24.-25. November 2020 | Jury | Dirigentenforum des Deutschen Musikrates
Auswahldirigieren zur Aufnahme neuer StipendiatInnen ins Dirigentenforum
Nürnberger Symphoniker
Verschoben. Neuer Termin wird bekanntgegeben.
26.11.-2.12.2020 | Workshop und Werkstatt-Konzert | Reaktorhalle, München, 19 Uhr
Mit Werken von Younghi Pagh-Paan, Klaus Huber, Jinwook Jung, Milica Djordjevic, Birke Bertelsmeier, HK Gruber (DEA), Konstantia Gourzi (DEA)
ensemble oktopus für musik der moderne
Dirigenten: Carlo Benedetto Cimento, Eduardo Browne, Geun-Han Kim
Workshop-Leitung: Konstantia Gourzi
Dezember 2020
02. Dezember 2020 | Werkstatt-Konzert | Reaktorhalle, München, 19 Uhr
Mit Werken von Younghi Pagh-Paan, Klaus Huber, Jinwook Jung, Milica Djordjevic, Birke Bertelsmeier, HK Gruber (DEA), Konstantia Gourzi (DEA)
ensemble oktopus für musik der moderne
Dirigenten: Carlo Benedetto Cimento, Eduardo Browne, Geun-Han Kim
03. Dezember 2020 | Konzert | Städtisches Kulturzentrum der Valls | 19 Uhr
Auswahl von „Avanguarding Mompou“: Werke von Frederic Mompou, Victor Estapé, Konstantia Gourzi (Wind Dances) u.a.
Klavier: Maria Canyigueral