Termine – Archiv
Januar 2013
„Femme disant adieu“
Teile der Klavierstücke: „noch fürcht´ich“ und Klavierstücke I-V
Klavier: Lorenda Ramou, Stimme: Pascal Quignard
18. Januar | Konzert | B&M Theocharakis Foundation, Athen, Griechenland
„Femme disant adieu“
Teile der Klavierstücke: „noch fürcht´ich“ und Klavierstücke I-V
Klavier: Lorenda Ramou, Stimme: Pascal Quignard
In Zusammenarbeit mit dem Französischen Institut Athen
30. Januar | Konzert | Black Box, Gasteig, München, 20 Uhr
Griechische Musik auf Deutsch – Bekannte griechische Melodien werden von jungen Komponisten neu instrumentiert
Eine Zusammenarbeit der Studiengänge Komposition, Dirigieren und Neue Musik der Hochschule für Musik und Theater München
Werke von Samuel Pender-Bayne, Patrik Schäfer, Sebastian Schwab, Diana Syrse, Benedikt Streicher
ensemble oktopus für musik der moderne
Konzeption/Leitung: Konstantia Gourzi
Februar 2013
Konstantia Gourzi: nine lullabies for a new world
Viola: Nils Mönkemeyer
19. Februar | Konzert | Gasteig, München, 12 Uhr
Kinder singen zeitgenössische Lieder – im Rahmen von „Der Gasteig brummt!“
Ensemble opus21musikplus
Konzeption/Leitung: Konstantia Gourzi
22. Februar | Symposium | Ludwig-Maximilians-Universität, München
Symposium Community Music
Präsentation: opus21musikplus – live in der Grundschule, Education-Programm
März 2013
7. März | Uraufführung | Konzerthaus Athen, Griechenland
Konstantia Gourzi: Six letters for Callas: Α Π Ο ΛΛ Ω Ν für Orchester, UA
Kompositionsauftrag des Staatlichen Orchesters Athen
Dirigentin: Lisa Xanthopoulou
13. März | Uraufführung | Gasteig, München, 20 Uhr
Konstantia Gourzi: Drei kurze Momente für Flöte solo, UA
Flöte: Monika Olszak
Mai 2013
8. Mai | Uraufführung | Scuola Grande di San Giovanni Evangelista, Venedig
Odhecaton 2013, Nuovi Madrigali Italiani
Konstantia Gourzi: Madrigali „…il vento del nord…“, UA
Vokalensemble: La Dolce Maniera
Dirigent: Luigi Gaggero
18./19./21. Mai | Konzert | Berliner Philharmoniker
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Hector Berlioz
Berliner Philharmoniker, Chor des Bayerischen Rundfunks
Einstudierung: Konstantia Gourzi
Dirigent: Claudio Abbado
22. Mai | Uraufführung | Schwetzinger Festspiele, Mozartsaal, 20 Uhr
Konstantia Gourzi: nine lullabies for a new world, für Viola solo, UA
Viola: Nils Mönkenmeyer
Juni 2013
8./9. Juni | Uraufführung | Befreiungshalle Kehlheim, 20 Uhr
Befreiungen – Vier Klanginstallationen
Uraufführungen von Konstantia Gourzi, Moritz Eggert, Franz Hummel und Jan Müller-Wieland
Konstantia Gourzi: die andere Seite
ensemble oktopus für musik der moderne
Dirigentin: Konstantia Gourzi
10./12./14./16. Juni | Kammeroper | Reaktorhalle, München, 20 Uhr
Solaris – Kammeroper nach S. Lem von Michael Obst
Eine Zusammenarbeit zwischen der Bayerischen Theaterakademie August Everding und der Hochschule für Musik und Theater München
ensemble oktopus für musik der moderne
Musikalische Leitung: Konstantia Gourzi
Inszenierung: Balász Kovalik
September 2013
15. September | Konzert | Reaktorhalle, München, 11 Uhr
Akademie für Neue Musik 2013
Werke von Dusapin, Ginzel, Gourzi und Loridan
Ensemble opus21musikplus
Musikalische Leitung: Konstantia Gourzi
Oktober 2013
4./5./6. Oktober | Uraufführungen | Carl-Orff-Saal, Gasteig, München
„fliegender teppich – Odyssee 2013“ – Zeitgenössische Oper für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Uraufführungen von Sinem Altan, Amos Elkana und Giorgos Koumendakis
Ensemble opus21musikplus
Konzept, Künstlerische Leitung, Dirigentin: Konstantia Gourzi
November 2013
5. November | Konzert | Carl-Orff-Saal, Gasteig, München, 20 Uhr
Tanzendes Licht – Werke von Markus Stockhausen
Ensemble oktopus und U.M.P.A. Jazz Orchester
Trompete: Markus Stockhausen
Koordination: Claus Reichstaller
Dirigentin: Konstantia Gourzi
Dezember 2013
Konzert mit Solisten, Werke von Ligeti, Aho, Mansurjan
Ensemble oktopus
Klavier: Markus Bellheim, Viola: Nils Mönkemeyer, Violoncello: Anja Lechner
Dirigentin: Konstantia Gourzi